Projekt- und Prozessmanagement - Praxistag zur Prozessbegleitung

H&K Akademie
E-Mail senden
Andreas Volland
E-Mail sendenBitte melden Sie sich an und wählen Sie einen für Sie passenden Termin aus, um das Angebot buchen zu können.
Im Sinne einer didaktischen Transfersicherung bietet der Praxistag zur Prozessbegleitung eine Vertiefung der im Seminar Projekt & Prozessmanagment Grundlagen erworbenen Fähigkeiten und Kompetenzen an. Dieser zusätzliche Tag kann zeitlich in einem Abstand von vier bis zwölf Wochen nach der Seminardurchführung liegen. Er bietet den Teilnehmenden den Raum für eine Reflexion des zuvor Gelernten im Hinblick auf ihre aktuellen Aufgaben und ermöglicht konkrete Situationen und Themen gemeinsam zu beleuchten und geeignete Lösungsalternativen zu erarbeiten.
Themen für diesen prozessorientierten Praxistag sind:
- Teilnehmer:innen vertiefen einzelne Aspekte des Gelernten
- Teilnehmer:innen bringen ihre aktuellen Themen / schwierigen Fälle mit zur Supervision
- Die Gruppe der Teilnehmer sucht unter fachkundiger Anleitung nach Handlungsoptionen
- Die Gruppe diskutiert Erfolge und weitere Verbesserungsvorschläge für eine Prozessoptimierung
- Die Kollegiale Fallberatung wird als Methode eingeführt und ein gruppenorientierter Lernprozess in Gang gesetzt
Sie möchten dieses Angebot als Inhouse-Training für ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte anbieten? Dann kontaktieren Sie uns über den Kontaktbutton "E-Mail senden". Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Alternativ können weitergehende Fragestellungen und Themen auch im Seminar Projekt-Supervision für Gruppen (ab 3 Personen) sowie im Projektleiter:innen Einzelcoaching bearbeitet werden. Diese Seminare sind sowohl als Online-Coaching als auch in Präsenz buchbar.
Reflexion und Vertiefung von Projekt- und Prozessmanagementwissen, Anwendung des Erlernten in neuen Situationen, Lerntransfer auf neue Aufgabenfelder anstoßen
Selbstwirksamkeit der Gruppe stärken, von Problem- hin zur Lösungsorientierung gelangen, der eigenen Kompetenzen bewusst werden
Die Kollegiale Fallberatung anwenden, einen gruppenorientierten Lernprozess in Gang gesetzt
Vertiefung von Projekt- und Prozessmanagement Grundlagen
Projekt-Supervision und prozessorientierte Fallarbeit
Handlungsoptionen in schwierigen Projekt-Situationen
Kollegiale Fallberatung und ein gruppenorientiertes Lernen
Das Seminar richtet sich an Projektteammitarbeiter:innen, Projektleiter:innen und Projektkoordinatoren:innen in den Bereichen
Forschung & Entwicklung
Planung und Verwaltung
IT- und Datenmanagement
Stabs- und Querschnittsfunktionen
Dieses Modul findet in Präsenz statt, dabei finden folgende Methoden Anwendung:
- Supervision
- Diskussion im Plenum
- Kollegiale Fallberatung
- Visualisierung
Bitte melden Sie sich an und wählen Sie einen für Sie passenden Termin aus, um das Angebot buchen zu können.