Erfolgreich kommunizieren
Nach Paul Watzlawick können wir nicht nicht kommunizieren. Zum Kommunizieren gehört, neben sich ausdrücken zu können, auch das Zuhören. Dabei läuft Kommunikation meist unbewusst und ohne Nachdenken ab.
Nur wer erfolgreich kommuniziert, kann erfolgreich zusammenarbeiten. Wie das geht, schauen wir uns in diesem Training an.
Kursdetails
Je nach gebuchtem Umfang 1-2-tägiges Seminar mit unserer Expertin Annika Karstens unseren Expert:innen aus dem H&K-Team
Dieses Training findet je nach Teil online bzw. in Präsenz statt
Preis zzgl. MwSt. inkl. Snacks und Getränke
Nach Paul Watzlawick können wir nicht nicht kommunizieren. Zum Kommunizieren gehört, neben sich ausdrücken zu können, auch das Zuhören. Dabei läuft Kommunikation meist unbewusst und ohne Nachdenken ab.
Nur wer erfolgreich kommuniziert, kann erfolgreich zusammenarbeiten. Wie das geht, schauen wir uns in diesem Training an.
Kursdetails
Je nach gebuchtem Umfang 1-2-tägiges Seminar mit unserer Expertin Annika Karstens unseren Expert:innen aus dem H&K-Team
Dieses Training findet je nach Teil online bzw. in Präsenz statt
Preis zzgl. MwSt. inkl. Snacks und Getränke
Nach Paul Watzlawick können wir nicht nicht kommunizieren. Zum Kommunizieren gehört, neben sich ausdrücken zu können, auch das Zuhören. Dabei läuft Kommunikation meist unbewusst und ohne Nachdenken ab.
Nur wer erfolgreich kommuniziert, kann erfolgreich zusammenarbeiten. Wie das geht, schauen wir uns in diesem Training an.
Kursdetails
Je nach gebuchtem Umfang 1-2-tägiges Seminar mit unserer Expertin Annika Karstens unseren Expert:innen aus dem H&K-Team
Dieses Training findet je nach Teil online bzw. in Präsenz statt
Preis zzgl. MwSt. inkl. Snacks und Getränke
Lernziele
Kommunikationsstile wahrnehmen und einsortieren
Gespräche konstruktiv führen (z.B. Mitarbeitergespräche, Feedbackgespräche, etc.)
Lerninhalte
Verschiedene Kommunikationsmodelle
Ebenen der Kommunikation
Kommunikationstheorie
-
Wir machen uns Kommunikation und ihre Muster bewusst und schauen uns an, wie sie wirklich funktioniert. Unser Fokus liegt auf den theoretischen Basics, die viele Verhaltensweisen und ihre Muster erklären. Zum Beispiel: Warum gelingt bzw. misslingt Kommunikation, was bedeutet es, auf Augenhöhe zu kommunizieren und welche weiteren Kommunikationsstile gibt es?
-
Während im Seminar Kommunikation I: Grundlagen und Theorie der Fokus auf den theoretischen Grundlagen der Kommunikation liegt, thematisiert dieses Seminar das Anwenden, Ausprobieren und Erfahren. Dazu gehören ein Repertoire an systemischen Fragetechniken, weitere Methoden der Gesprächsführung, Feedbacktechniken, Körpersprache und nonverbale Kommunikation die Sensibilisierung für den Kommunikationsstil des Gesprächspartners und für das, was jenseits von Worten gesagt wird.
Lernziele
Kommunikationsstile wahrnehmen und einsortieren
Gespräche konstruktiv führen (z.B. Mitarbeitergespräche, Feedbackgespräche, etc.)
Aktiv zuhören
Konstruktiv kommunizieren
Lerninhalte
Verschiedene Kommunikationsmodelle
Ebenen der Kommunikation
Kommunikationstheorie
Fragetechniken
Feedbacktechniken
Dieser Kurs richtet sich an
alle, die
Gespräche konstruktiv und zielführend führen wollen
Verstehen wollen, warum Kommunikation misslingt bzw. wann gelingt
Methodik
Teil 1: interaktiver Vortrag durch die Trainer mit virtuellen Lehrmethoden
Teil 2: Präsenz-Training, mit folgenden Methoden:
Abwechselnde Theorie- und Praxiseinheiten im Workshopformat
Reflektion eigener Fallbeispiele im vertrauensvollen Rahmen
Ergänzende, individuelle Coachingmethoden je nach Fallbeispiel
Verschiedene Transfermethoden für den Alltag
Wo & Wieviele?
Termine finden nach Absprache statt.
Eine exklusive Gruppengröße für einen optimalen Erkenntnisgewinn (8-max. 12 TN)
Dieser Kurs kann in 3 Varianten gebucht werden:
Kommunikation 1 (1 Tag Webinar) kostet 745€ zzgl. MwSt.
Kommunikation 2 (1 Tag in Präsenz) kostet 745€ zzgl. MwSt. inkl. Snacks und Getränke im Loft – Vorraussetzung: Wissen über die Grundlegenden Kommunikationsmodelle!
Kombipaket aus beiden Teilen (1 Tag in Präsenz und 1 Tag als Webinar) kostet 1.380€ zzgl. MwSt. inkl. Snacks und Getränken im Loft
Sie möchten Termine anfragen, auf Rechnung oder dieses Angebot als Privatperson mit begrenzten finanziellen Mitteln buchen bzw. als Inhouse-Schulung für Ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte anbieten? Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich, E-Mail genügt, möglich. Bitte beachten Sie, dass wir folgende Stornogebühren erheben:− Stornierung bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: € 120,- Bearbeitungsgebühr zzgl. MwSt.− Stornierung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 20% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.− Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 80% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers. Ein etwaiges Widerrufsrecht erlischt mit Beginn des Vertrages oder Teilnahme an einer Veranstaltung.
Sollte die Veranstaltung Seitens Heykes&Karstens nicht zustande kommen, wird Ihnen das bis dahin bezahlte Entgelt vollständig zurückerstattet.