Konstruktiv Feedback geben
Feedback geben zählt zu den wichtigsten Führungsinstrumenten in der Arbeitswelt.
Mitarbeitende brauchen regelmäßige Rückmeldungen, um Orientierung und Klarheit für ihre Aufgaben zu erhalten und sich weiterentwickeln zu können. Wer in der Lage ist, konstruktiv Feedback zu geben, steigert die Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeiter:innen und erreicht eine produktive Arbeitsatmosphäre. Doch wie können wir Feedback so geben, dass es von unserem Gegenüber auch angenommen wird? Insbesondere, wenn es darum geht, kritische Punkte anzusprechen?
Frank von Spee ist Kommunikationstrainer und systemischer Coach mit langjährigerpraktischer Erfahrung als Führungskraft, u.a. als CEO einer Agentur für Unternehmenskommunikation. In diesem Workshop vermittelt er, mit welcher Haltung, welchen Gesprächstechniken und grundlegenden Regeln ein konstruktives und für beide Seiten gewinnbringendes Feedback gelingen kann.
Kursdetails
Dauer: 1 Tag, 09:00 – 17:00
intensiver Workshoptag mit unserem Experten Frank von Spee aus dem H&K-Team
Preis zzgl. MwSt.
Feedback geben zählt zu den wichtigsten Führungsinstrumenten in der Arbeitswelt.
Mitarbeitende brauchen regelmäßige Rückmeldungen, um Orientierung und Klarheit für ihre Aufgaben zu erhalten und sich weiterentwickeln zu können. Wer in der Lage ist, konstruktiv Feedback zu geben, steigert die Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeiter:innen und erreicht eine produktive Arbeitsatmosphäre. Doch wie können wir Feedback so geben, dass es von unserem Gegenüber auch angenommen wird? Insbesondere, wenn es darum geht, kritische Punkte anzusprechen?
Frank von Spee ist Kommunikationstrainer und systemischer Coach mit langjährigerpraktischer Erfahrung als Führungskraft, u.a. als CEO einer Agentur für Unternehmenskommunikation. In diesem Workshop vermittelt er, mit welcher Haltung, welchen Gesprächstechniken und grundlegenden Regeln ein konstruktives und für beide Seiten gewinnbringendes Feedback gelingen kann.
Kursdetails
Dauer: 1 Tag, 09:00 – 17:00
intensiver Workshoptag mit unserem Experten Frank von Spee aus dem H&K-Team
Preis zzgl. MwSt.
Feedback geben zählt zu den wichtigsten Führungsinstrumenten in der Arbeitswelt.
Mitarbeitende brauchen regelmäßige Rückmeldungen, um Orientierung und Klarheit für ihre Aufgaben zu erhalten und sich weiterentwickeln zu können. Wer in der Lage ist, konstruktiv Feedback zu geben, steigert die Leistungsbereitschaft seiner Mitarbeiter:innen und erreicht eine produktive Arbeitsatmosphäre. Doch wie können wir Feedback so geben, dass es von unserem Gegenüber auch angenommen wird? Insbesondere, wenn es darum geht, kritische Punkte anzusprechen?
Frank von Spee ist Kommunikationstrainer und systemischer Coach mit langjährigerpraktischer Erfahrung als Führungskraft, u.a. als CEO einer Agentur für Unternehmenskommunikation. In diesem Workshop vermittelt er, mit welcher Haltung, welchen Gesprächstechniken und grundlegenden Regeln ein konstruktives und für beide Seiten gewinnbringendes Feedback gelingen kann.
Kursdetails
Dauer: 1 Tag, 09:00 – 17:00
intensiver Workshoptag mit unserem Experten Frank von Spee aus dem H&K-Team
Preis zzgl. MwSt.
Lernziele
Feedback-Regeln kennen und anwenden
Eigene Feedback-Haltung reflektieren und weiterentwickeln
Feedbackgespräche wertschätzend und erfolgreich führen
Feedbackgespräche gezielt vorbereiten
Anforderungen an unterschiedliche Feedbacksituationen verstehen
(Jahresgespräch, Adhoc-Feedback etc.)
Feedbacknehmer-Perspektive verstehen
Lerninhalte
Warum Feedback nötig ist
Haltung als Feedbackgeber und als Feedbacknehmer
Aufbau eines Feedbackgespräches
Feedback konstruktiv und wertschätzend formulieren
Feedback als Kritik, Lob oder Anerkennung
Praktisches Training verschiedener Feedbacksituationen
Dieser Kurs richtet sich an
Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Methodik
Dieses Modul kann sowohl in Präsenz als auch Online stattfinden, dabei finden folgende Methoden Anwendung:
Abwechselnde Theorie- und Praxiseinheiten im Workshopformat
Praktische Übungen in Aktion
Einbeziehung eigener Arbeitssituationen für den gezielten Transfer in den Arbeitsalltag
Wann & Wo?
Wir kontaktieren Sie nach Ihrer Buchung, um mit Ihnen einen passenden Termin zu finden. Alternativ können Sie uns auch vorab kontaktieren.
In unserem Loft (Lutterothstraße 16a, 20255 Hamburg), alternativ online
Eine exklusive Gruppengröße für einen optimalen Erkenntnisgewinn (4-max. 10 TN)
Sie möchten Termine anfragen, auf Rechnung oder dieses Angebot als Privatperson mit begrenzten finanziellen Mitteln buchen bzw. als Inhouse-Schulung für Ihre Mitarbeiter:innen und Führungskräfte anbieten? Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
-
Sie können jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Dies ist jedoch nur schriftlich, E-Mail genügt, möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir folgende Stornogebühren erheben:
− Stornierung bis 12 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: € 120,- Bearbeitungsgebühr zzgl. MwSt.
− Stornierung bis 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 20% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
− Stornierung ab 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn: 80% der Teilnahmegebühr zzgl. MwSt.
Ein etwaiges Widerrufsrecht erlischt mit Beginn des Vertrages oder Teilnahme an einer Veranstaltung.
Sollte die Veranstaltung Seitens Heykes&Karstens nicht zustande kommen, wird Ihnen das bis dahin bezahlte Entgelt vollständig zurückerstattet.